War Jesus ein Muslim?

Um diese Frage zu beantworten, sollte erst verstanden werden, was das Wort Muslim bedeutet.

Muslim ist arabisch und bedeutet „jemand der sich Allah (Gott) unterwirft“. Bezugnehmend auf die Evangelien kann von Jesus als jemand gesprochen werden, der sich Allah (Gott) unterwirft. Gem. Matthäus 26:39 fiel Jesus auf sein Gesicht und betete zu Allah (Gott). Muslime tun es ihm gleich. Muslime streben danach, der ursprünglichen Botschaft Jesu und aller Propheten vor ihm zu folgen, wie sie von Allahs letztem Gesandten, Muhammad (Allahs Segen und Frieden auf Ihm), bestätigt wurde. Islam bedeutet kurz "Gottergebung" unter Allah (Gott) und ist der gleiche Lebensweg, dem alle Boten Allahs (Gottes) folgten. Nur indem wir dem ursprünglichen Ruf der Gesandten Allahs (Gottes) folgen, können wir klare Richtung und Ruhe in unserem Leben finden.

Muslime glauben, dass jede Nation einen Gesandten von Allah (Gott) erhalten hat. Genau wie die Propheten vor ihm, hielt die Botschaft Jesu für eine gewisse Zeit in ihrer ursprünglichen Reinheit an, aber die Schrift, die er erhielt, wurde langsam verändert und sein ursprünglicher Ruf zum absoluten Monotheismus wurde verdorben. Sechs Jahrhunderte nach Jesus entsandte Allah (Gott) Seinen letzten Gesandten, Muhammad (Allahs Segen und Frieden auf Ihm), und offenbarte Seine letzte Schrift, bekannt als der Quran. Prophet Muhammad (Allahs Segen und Frieden auf Ihm) wurde an die gesamte Menschheit gesandt, und er bestätigte die wunderbare Geburt Jesu, die Wunder, die er vollbracht hat, und die wesentliche Wahrheit der Botschaft, die Allah (Gott) durch Jesus offenbart hat. Der Quran wurde seit über 14 Jahrhunderten in seiner exakten Originalform bewahrt. Durch diese letzte Offenbarung bewahrt Allah (Gott) Seine Führung für die gesamte menschliche Rasse und enthält dieselbe Kernbotschaft, die an alle Propheten und Gesandten des Einen und einzigen Gottes gesandt wurde, einschließlich Jesus, Moses, Abraham und Noah, Friede sei mit ihnen.